Unser Lehrwerk heißt "Hurra! Po polsku 1" (und ...2 und ...3). In Deutschland erwerben Sie es am günstigsten beim Kolleg für Polnische Sprache und Kultur. Das Kursbuch kostet dort 18 € und das Übungsheft 11 €.
Beim Verlag "Prolog" finden Sie u.a. sehr gutes Material zum Selbstlernen.
Zu empfehlen sind die Übungsbücher "Gramatyka 1" und "Gramatyka 2" vom Verlag "Prolog".
In der Wikipedia gibt es eine schöne Tabelle zu den polnischen Präpositionen.
Für alle Internet-Fans gibt es auf youtube "Verliebt durch Stettin", einen kleinen interessanten Sprachkurs, der auch als Wiederholung sehr gut funktioniert.
Um Polen (Geschichte, Kultur, Politik, Wirtschaft, Lebensart) kennen zu lernen, lohnt es sich das Seminar "Einführung in die polnische Kultur" zu besuchen, das ich immer im Januar im Bildungsverein anbiete.
Über die aktuelle Lage informieren am besten die Polen-Analysen .
Wenn Sie eine Reise nach Polen planen, dann finden Sie hier sehr viele Infos und Tipps sowie wunderschöne Broschüren und Karten.
Polnisch Eingangsstufe 2. Teil 2(A1)
7-ego grudnia: Wir sind bis 8d auf Seite 38 im Lehrbuch und bis 10 auf Seite 16 im Übungsheft gekommen und haben Hörverstehen mit einem Weihnachtslied gemacht.
Der nächste Kurs beginnt am 22. Februar.
Am 4. Januar beginnt ein fünfwöchiger Online-Kurs mit dem Ziel, die lange Wartezeit zu überbrücken und das Gelernte zu wiederholen und zu festigen. Anmeldung hier über Kontakt.
Fortgeschrittene online
Am 7. Januar beginnt der nächste Online-Kurs für Fortgeschrittene. Mehr Infos und Anmeldung hier über Kontakt.
Humor, Cartoons, Karikatur
Hören
Maryla Rodowicz: Remedium
Grechuta: Niepewność (Vertonung des Gedichts von Mickiewicz (dem poln. Goethe)
Julian Tuwim: Lokomotywa,
https://www.youtube.com/watch?v=sp-hXpPD4BU
eine schlesische Version:
https://www.youtube.com/watch?v=heQjZttTlOY
eine tschechische "Version":
https://www.youtube.com/watch?v=xzUKQ_ooWCQ
eine wunderbare deutsche Übersetzung: