Auf der Homepage des Goethe-Instituts (www.goethe.de) finden Sie kostenlose Modellsätze (Tests) zu allen Prüfungen: B2, C1, TestDaF usw.
Material zu telc-Prüfungen finden Sie hier.
Viele Tipps und Links finden Sie hier.
Wenn Sie arbeiten, aber nicht viel verdienen, können Sie vom Staat Geld (Bildungsprämie) für Ihren Deutschkurs (und alle Kurse, die für Ihren Beruf wichtig sind) bekommen. In Hannover können Sie sich darüber bei der Weiterbildungsberatung informieren.
Weitere finanzielle Hilfen fürs Deutschlernen:
- berufsbezogene Deutschsprachförderung
(praktisch eine Fortsetzung des Integrationskurses)
- Intensivsprachkurse für höherqualifizierte Flüchtlinge
Wie kann ich gut Deutsch lernen?
1. Das Wichtigste (nach eigener Motivation und einem Sprachkurs beim Bildungsverein) ist ein gutes Wörterbuch. Wenn Sie die Mittelstufe machen möchten, dann sollten Sie sich ein deutsch-deutsches Wörterbuch kaufen. Am besten: Pons (oder Langenscheidt oder Wahrig) Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. Es kostet ca. 25-30 €. Wenn Sie nicht wissen, ob z.B. Langenscheidt (gelb) oder Pons (grün) besser ist, dann wählen Sie einfach ein Verb, ein Nomen und eine Redewendung und vergleichen Sie, wie die Wörterbücher das Stichwort erklären. Es sollte auf jeden Fall viel Grammatik (Plural, Genitiv, Präpositionen) und Beispiele geben. Ein wichtiges Kriterium sind auch Tabellen, Listen, Bilder u.ä., vor allem dann, wenn Sie DSH machen wollen. Bei dieser Prüfung dürfen Sie nämlich ein deutsch-deutsches Wörterbuch benutzen.
2. Ab Niveau A2/B1 ist "Deutsch Perfekt" eine wunderbare Hilfe. Es ist ein Magazin für Deutschlerner mit Texten in drei Schwierigkeitsgraden. Zu jedem Text gibt es Wortschatzhilfe: Schwierige Vokabeln werden in einfachem Deutsch erklärt. Zu jedem Magazin gibt es noch extra ein Übungsheft ("Deutsch Perfekt Plus") und eine CD ("Deutsch Perfekt Audio"). Mehr Infos auf www.deutsch-perfekt.com. Zu kaufen ist es z.B. in der Buchhandlung vorn im Hauptbahnhof.
Wunderbar, vor allem für Selbstlerner, ist die Deutsche Welle (www.dw-world.de, auch Radio und Fernsehen). Dort gibt es in ca. 30 Sprachen aktuelle Informationen über Deutschland. Wenn Sie auf "Deutschkurse" oder "Deutsch lernen" klicken, finden Sie sehr viel Lernmaterial (z.B. langsam gesprochene Nachrichten, Videos, Sprachkurse).
Auf der Homepage des Goethe-Instituts (www.goethe.de) finden Sie kostenlose Modellsätze (Tests) zu allen Prüfungen.
3. Außerdem gibt es viele sehr gute Bücher und Hörbücher, die für Deutschlerner mit Kenntnissen auf verschiedenen Niveaus gemacht sind. Sie können diese Bücher und CDs z.B. auf der Homepage vieler Verlage (z.B. www.hueber.de, www.klett.de) finden. Einfach "Hörbuch DaF" oder "Lektüre DaF" eingeben (eintragen). Am einfachsten geht es z.B. über den Internetshop einer Buchhandlung, z.B. www.hugendubel.de (das ist die Buchhandlung am Kröpcke, eine andere große ist z.B. Decius). Sie müssen einfach den Namen der Serie eingeben: z.B. "Tatort DaF" (Städte-Krimis), "Cideb: Lesen und Üben" (deutsche Literatur und Persönlichkeiten, z.B. "Faust: Das Volksbuch", "Effi Briest", "Veronikas Geheimnis", "Albert Einstein", "Tristan und Isolde"), "Hueber Hörbuch" (Krimis, Kurzgeschichten) oder "Lesehefte Deutsch als Fremdsprache". Achten Sie bitte auf das Niveau (A2, B1, B2) der Bücher und Hörbücher.
4. Generell sollte man sich ab und zu die Homepages der wichtigsten Verlage (Hueber, Klett, Cornelsen, Langenscheidt, Fabouda, Liebaug/Dartmann, Schubert u.v.a.) anschauen. Es gibt oft auch kostenloses Lernmaterial, vor allem zur Landeskunde. Einige Verlage (z. B. Klett, Cornelsen) haben auch in Hannover eine Buchhandlung.
5. Sie sollten sich Vokabelkärtchen machen und sie mindestens jeden zweiten Tag wiederholen. Im Internet gibt es Programme, mit denen Sie Ihre Vokabelkärtchen drucken können (z.B. Langenscheidt Vokabeltrainer).
Deutsch an der MHH (A1)
Am 14. April haben wir folgendes gemacht: Seiten 102-104 im Buch, Bild beschreiben, Wiederholung
Hausaufgabe: Hausaufgaben für die Ferien sind ab Sonntag im Archiv Deutsch.
Der nächste Kurs beginnt am 26. Mai um 16:30 online!
Hörtexte zu unserem Buch sind hier: https://schubert-verlag.de/speka1a.php
Telenovela zum Deutschlernen (ab A1): Nicos Weg
Vokabeln:
Mittelstufe 1 (B2, Bildungsverein)
Am 16.04.2021 wurde folgendes gemacht: Seiten 123 und 193-195 in Aspekte, extra Aufgaben zum Konjunktiv I, Bildbeschreibung
Hausaufgabe: Fragmente aus dem Roman "Mittsommermord" (im Archiv Deutsch). Antworten bitte per E-Mail schicken!
zur Wiederholung - die Lernapps (im Archiv Deutsch)
- Goethe-Zertifikat B2, Modelltest
Vokabeln: ohnmächtig werden, in Ohnmacht fallen, die Sau rauslassen, verkrampft, größenwahnsinnig, vorbeugend, der Eignungstest, das Schwert, der Ritter, die Rüstungsindustrie, eitel, der Dampf, die Grünfläche, der Shitstorm, die Zensur, Fake News, die Hassrede, die Filterblase, der Suizid, Angelegenheit, mampfen, der Bulli, was auch immer, die Statue, die Skulptur, das Anliegen, schildern, die Betäubung, der Regenbogen, die Bühne, gestreift, kariert, widerrufen, ersetzen, der Schadensersatz, widerrufen, erstatten, aufheben, abheben, das Tutorium, der Zugang, die Berechtigung, zuständig, das Seminar, die Vorlesung, der Ausschuss, das Volumen, vegan, vegetarisch, der Nomade, der Aufwand, anerkennen, das Hirn
Phonetik mit Spaß: 8 schwierig auszusprechende Wörter
Ein schöne Tabelle mit Verben mit festen Präpositionen und guten Bespielen finden Sie bei Pons.
Empfehlenswerte Grammatikbücher:
Übungsgrammatik für die Grundstufe, Niveau A2-B2, Verlag Liebaug-Dartmann
Übungsgrammatik für die Mittelstufe , Erweiterte Fassung, Niveau C1, Verlag Liebaug-Dartmann
Berufssprache
Basiswissen Mathematik auf Arabisch und Deutsch
Menschen im Beruf: Deutsch für Tourismus, Pflege, Medizin und Büro
Deutsch für Pflegeberufe: Arbeitsbuch für MigrantInnen
Deutsch B1/B2 in der Pflege: Für Fachkräfte im Anerkennungsverfahren
Deutsch für Ärztinnen und Ärzte: Trainingsbuch für die Fachsprachprüfung und den klinischen Alltag
Deutsch für Mediziner: Sprachlehrwerk für Praktikum und Kommunikation in medizinischen Berufen
Geschäftskommunikation – Besser Schreiben: Deutsch als Fremdsprache / Kursbuch
Geschäftskommunikation – Verhandlungssprache: Deutsch als Fremdsprache / Kursbuch mit Audio-CD
Willkommen im Handwerk Handwerkliche Vokabeln in den Sprachen Englisch • Französisch • Polnisch • Arabisch • Farsi
Songs zum Deutschlernen
Deutsch lernen mit Humor
Carolin Kebekus: Helau (Adele-Parodie, Dialekt mit deutschen Untertiteln!
Anke Engelke: Deutschkurs
Heinz Erhardt: Alles mit "G"
Mario Barth: Am Frankfurter Flughafen
Otto Waalkes: Englischkurs, Bayrisch
Otto Waalkes: Dschingis Khan
Wetterbericht in verschiedenen Dialekten,
Dieter Hallervorden: Die Kuh Elsa
Übung: Rekonstruieren Sie bitte die genaue Abfolge der Ereignisse! Was ist zuerst passiert, was dann?
Rüdiger Hoffmann: Mein Mitbewohner
Übung: Welche Probleme hatte Rüdiger mit seinem Mitbewohner? Wie wurden sie gelöst?
Filme zum Deutschlernen
Film "Johann Sebastian Bach" aus Johann Friedrich Böttger und das Meißner Porzellan/Johann Sebastian Bach. Der liebe Gott der Musik ("Geschichte Mitteldeutschlands"), Ottonia Media GmbH (im Auftrag des MDR) (C1)
https://www.youtube.com/watch?v=7DiBB14StNk
Wortschatz
ausführliche Liste mit festen Ausdrücken (Nomen-Verb-Verbindungen, Funktionsverbgefüge) .